Öffentlich & Institutionell
Gesundheitswesen Und Wellness
Phase
Vollendet

INNENDESIGN FÜR KINDERKLINIK
Die Kinderklinik ist so gestaltet, dass sie eine warme, sichere und ansprechende Umgebung für Kinder schafft. Sanfte Pastelltöne, verspielte Wandgrafiken und interaktive Installationen sollen Ängste abbauen und für mehr Geborgenheit sorgen. Funktionsbereiche wie Untersuchungsräume und Wartezonen sind nahtlos in kindgerechte Designelemente integriert. Maßgefertigte Möbel, integrierter Stauraum und interaktive Wandelemente sorgen für Funktionalität und eine einladende Atmosphäre. Natürliches Licht, freundliche Deckenakzente und sorgfältig ausgewählte Möbel tragen zu einem modernen, hygienischen und einladenden Raum bei, der auf junge Patienten und ihre Familien zugeschnitten ist.
Der Raum legt Wert auf natürliches Licht, offene Flexibilität und warme, haptische Materialien, um eine sichere, ruhige und inspirierende Atmosphäre zu schaffen. Große Fenster mit Holzlamellen sorgen für viel Tageslicht und gleichzeitig für Komfort und eine starke Verbindung zur Natur – ein wesentlicher Aspekt der Montessori-Bauweise.
Die Möbel sind auf die Körpergröße von Kindern abgestimmt und so angeordnet, dass sie Bewegungsfreiheit, Autonomie und Verantwortung fördern. Tische, Stühle und Regale sind leicht und modular aufgebaut und fördern so selbstbestimmtes Handeln und Anpassungsfähigkeit für Einzel- und Gruppenlernen. Abgerundete Kanten und organische Formen sorgen für Sicherheit und Harmonie in der Umgebung.
Die sanfte und zugleich funktionale Beleuchtung kombiniert diffuse Deckenleuchten und fokussierte Pendelleuchten und sorgt so für Klarheit ohne Reizüberflutung. Die Farbpalette ist gedämpft und natürlich, dominiert von hellen Hölzern, Grüntönen und neutralen Tönen, die es den Kindern ermöglichen, sich ungestört zu konzentrieren.
Dieses Design verkörpert das Montessori-Prinzip der „Freiheit innerhalb von Grenzen“, bei dem jede Entscheidung eines Kindes von der Umgebung bestimmt wird. Es ist ein Raum, in dem sich Kinder gestärkt, respektiert und zum selbstständigen Lernen inspiriert fühlen.
